Vorwerk Bewerber-Portal - Nutzungsbedingungen Stand: Juni 2025

Bitte beachte: In diesem Dokument findest du die Nutzungsbedingungen für unserer Bewerber-Portal. Ohne Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen ist die Erstellung eines persönlichen Profils leider nicht möglich.

Die in diesem Dokument ebenfalls enthaltene Datenschutzerklärung unterrichtet dich über die Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.

 

1.      Allgemeines 

1.1    Die vorliegenden Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) gelten für die Nutzung des Vorwerk Bewerber-Portals („Portal“) zwischen Interessierten bzw. Bewerberinnen und Bewerbern („Nutzerinnen und Nutzer) und der Vorwerk Austria GmbH & Co KG, Handelskai 92, 1200 Wien, sowie ihren konzernverbundenen Unternehmen, mit denen Vorwerk Austria GmbH & Co KG, („Vorwerk“) gemeinsam das Portal betreibt.

1.2    Nutzerinnen und Nutzer können die aktuellen Nutzungsbedingungen jederzeit auf der Webseite abrufen, abspeichern und ausdrucken.

 

2.      Registrierung / Zustandekommen des Vertrages 

2.1    Nutzerinnen und Nutzer registrieren sich durch Anlegen eines persönlichen Profils unter Angabe folgender erforderlicher Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Land/Region des Wohnorts, Vergabe eines Passworts.

 

3.      Leistungsinhalte 

3.1    Das Portal bietet Nutzerinnen und Nutzern, die an einer Tätigkeit in einem der weltweit vertretenen Standorte von Vorwerk interessiert sind, eine einfache Möglichkeit den Stellenmarkt bei Vorwerk zu beobachten und sich schnell und komfortabel auf Jobangebote zu bewerben.

3.2    Folgende Standard-Funktionen bietet das Portal:

Persönliches Profil (auch ohne konkrete Bewerbung):
Durch das Anlegen des Profils können Nutzerinnen und Nutzer sich optimal auf zukünftige Stellenausschreibungen vorbereiten. So ist es später möglich, sich mit nur wenigen zusätzlichen Angaben oder Unterlagen auf einen oder mehrere konkrete Stellen zu bewerben. Wird bei der Profilerstellung die Option „Eigenes Profil sichtbar machen für: Nur Recruiter, die Stellen verwalten, auf die ich mich bewerbe” gewählt - ohne sich gleichzeitig auf eine konkrete Stelle zu bewerben, erhalten keine Recruiter von Vorwerk Zugriff auf das Profil. Eine automatische Löschung des Profils erfolgt nach sechs Monaten Inaktivität (d.h. ab dem Zeitpunkt der letzten Anmeldung im Portal). Vor Ablauf dieser Frist werden Nutzerinnen und Nutzer per E-Mail über die bevorstehende Löschung informiert.

Stellenbenachrichtigungen (Job Alert):

Im persönlichen Profil können die Option Stellenbenachrichtigung (Job Alert) sowie individuelle Präferenzen ausgewählt werden, um automatisierte Informationen über vakante Stellen per E-Mail zu erhalten. Die Option kann jederzeit im Profil deaktiviert werden und die Präferenzen können bei Bedarf angepasst werden.

Bewerbung auf nationale und internationale Stellenangebote:
Bewerbungen können im Portal bequem durch Verwendung des Profils in Kombination mit weiteren Bewerbungsinformationen jenen Recruitern zugänglich gemacht werden, die für die ausgeschriebene Stelle zuständig sind.

3.3    Folgende Leistungen können Nutzerinnen und Nutzer - mittels separater Einwilligung im Profil - in Anspruch nehmen: Berücksichtigung für Stellenangebote im In- und Ausland: Wählen Nutzerinnen und Nutzer im Profil (auch ohne konkrete Bewerbung) die Einwilligungs-Option „Eigenes Profil sichtbar machen für: alle Recruiter bei Vorwerk weltweit“, können Recruiter bei Vorwerk weltweit zugreifen. Dies gilt auch für Staaten, deren Datenschutzniveau möglicherweise nicht dem der EU entsprich. Die Recruiter dürfen das Profil für Stellenbesetzungen einbeziehen und gegebenenfalls Kontakt aufnehmen, um ein Bewerbungsverfahren einzuleiten.

Das Portal weist Nutzerinnen und Nutzer auf die erforderliche Einwilligung hin.

 

4.      Kosten 

4.1    Die Verwendung des Portals samt seiner Leistungsinhalte ist für registrierte Nutzerinnen und Nutzer kostenfrei.

 

5.      Pflichten

5.1    Nutzerinnen und Nutzer dürfen nur ein Profil erstellen. Notwendige Angaben sowie Bewerbungsunterlagen, wie Zeugnisse, etc., sind wahrheitsgetreu und vollständig anzugeben und aktuell zu halten. Geänderte Daten müssen korrigiert werden. Werden die notwendigen Daten, insbesondere Bewerbungsunterlagen, nicht oder nicht vollständig zur Verfügung gestellt, können Nutzerinnen und Nutzer aus dem Bewerbungsprozess ausgeschlossen werden.

5.2    Nutzerinnen und Nutzer sind verpflichtet, ihre Login-Daten (Passwort und E-Mail-Adresse) vertraulich zu behandeln und sicherzustellen, dass keine unbefugten Dritten Zugriff auf ihr Profil erhalten.

5.3    Nutzerinnen und Nutzer verpflichten sich gegenüber Vorwerk, keine Inhalte auf das Portal hochzuladen, die durch ihren Inhalt, ihre Form bzw. Gestaltung oder auf sonstige Weise gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Insbesondere verpflichten sich Nutzerinnen und Nutzer beim Hochladen von Inhalten keine Rechte Dritter (zum Beispiel Namens-, Marken-, Urheber-, Bild- und Datenschutzrechte) zu verletzen.

5.4    Nutzerinnen und Nutzer müssen jedwede Tätigkeit unterlassen, die geeignet ist, den Betrieb des Portals oder der dahinterstehenden technischen Infrastruktur zu beeinträchtigen.

5.5    Falls Nutzerinnen und Nutzer unvollständige oder falsche Angaben machen oder per E-Mail nicht mehr erreichbar sind, hat Vorwerk das Recht, das Profil und den Zugang zum Portal vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, sofern das vertragswidrige Verhalten auch nach Aufforderung durch Vorwerk nicht innerhalb einer angemessenen Frist abgestellt oder aufgeklärt wird.

 

6.      Ergänzungen und Änderungen der Nutzungsbedingungen

6.1    Für den Fall, dass dies aus stichhaltigem, bei Vertragsschluss nicht vorhersehbarem Grund erforderlich ist und Nutzerinnen und Nutzer dadurch nicht unzumutbar benachteiligt werden (insb., weil sich das Verhältnis von Leistung und Gegenleistung nicht überwiegend zu Ungunsten der Nutzerinnen und Nutzer verschiebt), ist Vorwerk berechtigt, diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise zu ändern. Solche stichhaltigen Gründe können sein: regulatorische oder rechtliche Gründe, Sicherheit, Weiterentwicklung, Optimierung oder Ergänzung von Leistungsinhalten, technische Anpassungen und die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Portals.

6.2    Vorwerk wird Nutzerinnen und Nutzer über jede Änderung der Nutzungsbedingungen mindestens acht Wochen vor Wirksamwerden der neuen Nutzungsbedingungen per E-Mail verständigen („Änderungsmitteilung“). Die Änderungen gelten als genehmigt, sofern Nutzerinnen und Nutzer diesen nicht ausdrücklich bis zum Datum, an dem die Änderungen wirksam werden, widersprechen. Vorwerk wird Nutzerinnen und Nutzer in der Änderungsmitteilung gesondert auf diese Rechtsfolge, den Fristbeginn, die Frist und den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung hinweisen. Bei einem Widerspruch wird das Vertragsverhältnis beendet und das Profil automatisch gelöscht.

 

7.      Einwilligung in die Datenverarbeitung gemäß Datenschutzerklärung

Mit Akzeptanz der Nutzungsbedingungen erklären Nutzerinnen und Nutzer ihre Einwilligung, in die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungszwecke, sowie ihr Einverständnis in einen möglichen Transfer ihrer Daten in ein Drittland ohne angemessenes Datenschutzniveau im Sinne der DSGVO.

 

8.      Haftung

8.1.   Vorwerk bemüht sich stets sicherzustellen, dass das Portal und seine Leistungen ohne Unterbrechungen verfügbar sind und Übermittlungen fehlerfrei funktionieren. Aufgrund der Natur des Internets kann Vorwerk dies jedoch nicht garantieren. Auch der Zugriff auf das Portal und das persönliche Profil kann gelegentlich unterbrochen oder eingeschränkt sein, um Instandsetzungen, Wartungen oder die Einführung von neuen Funktionen und Leistungsinhalten zu ermöglichen. Zudem übernimmt Vorwerk keine Verantwortung für den ungestörten Betrieb des Portals, sofern die Gründe für etwaige Störungen außerhalb des Einflussbereiches von Vorwerk liegen.

8.2.   Vorwerk haftet unbeschränkt, soweit der Schaden auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Vorwerk, gesetzlichen Vertreterinnen und Vertretern oder eines Erfüllungsgehilfen von Vorwerk beruht.

8.3.   Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für übernommene Garantien, für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.

8.4.   Soweit die Haftung von Vorwerk ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Vertreterinnen und Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

 

9.      Laufzeit und Kündigung

9.1    Die Vertragslaufzeit beginnt mit Vertragsschluss.

9.2.   Sowohl Vorwerk als auch Nutzerinnen und Nutzer haben zu jeder Zeit das Recht, den Vertrag ohne Angaben von Gründen mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

9.3.   Die Kündigung durch Nutzerinnen und Nutzer kann dadurch erfolgen, dass in den Optionen des persönlichen Profils die Schaltfläche „Profil löschen“ ausgewählt und die Auswahl im Anschluss bestätigt wird. Alternativ steht es Nutzerinnen und Nutzern frei, die Kündigung schriftlich oder per E-Mail gegenüber Vorwerk zu erklären.

9.4.   Nach Kündigung des Vertrags löscht Vorwerk die gespeicherten personenbezogenen Daten der Nutzerinnen und Nutzer oder speichert die Daten in einer nicht personenbezogenen Form, sofern die weitere Verarbeitung nicht aufgrund einer Rechtsvorschrift oder für einen anderen Zweck erforderlich ist. Im Falle einer Kündigung haben Nutzerinnen und Nutzer keinen Zugriff mehr auf das persönliche Profil und die hochgeladenen Inhalte.

9.5.   Bei Inaktivität von Nutzerinnen und Nutzern erfolgt eine Löschung des persönlichen Profils sechs Monate nach dem letzten Login.

 

10.    Anwendbares Recht und sonstige Bestimmungen

10.1 Für den Vertrag gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, sofern nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem Nutzerinnen und Nutzer ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, etwas anderes vorsehen.

10.2   Für allfällige Streitigkeiten gilt die Zuständigkeit der Wiener Gerichte als vereinbart.

10.3 Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

Ende der Nutzungsbedingungen

 

 

Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutzerklärung unterrichtet dich über die Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Bewerber-Portals der Unternehmen der Vorwerk Gruppe.

 

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Für das Betreiben des Vorwerk Bewerber-Portals sind alle Unternehmen der Vorwerk Gruppe gemeinsam verantwortlich und nutzen diese gemeinsam. Einen Überblick der beteiligten Gesellschaften findest du hier:

Vorwerk Austria GmbH & Co. KG
Handelskai 92, 1200 Wien

VORWERK FRANCE S.C.S.
539 route de Saint Joseph, 44308 Nantes, Cedex 3, France

Vorwerk & Co. Interholding GmbH
Rauental 38, 42289 Wuppertal

Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG
Rauental 38, 42289 Wuppertal

Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG
Blombacher Bach 3, 42270 Wuppertal

Vorwerk Logistik GmbH
In der Graslake 43, 58332 Schwelm

Vorwerk SE & Co. KG
Rauental 38, 42289 Wuppertal

Vorwerk Services GmbH
Blombacher Bach 3, 42287 Wuppertal

Nexaro GmbH
Blombacher Bach 3, 42287 Wuppertal

akf bank GmbH & Co. KG
Am Diek 50, 42277 Wuppertal

akf leasing GmbH & Co. KG   
Am Diek 50, 42277 Wuppertal

akf servicelease GmbH
Am Diek 50, 42277 Wuppertal

Vorwerk Italia s.a.s. di Vorwerk Management s.r.l.
Via Ludovico di Breme n. 33, 20156 Milano

Vorwerk Polska Sp.z o.o. Sp.k.
ul. Na Ostatnim Groszu 3
54-207 Wrocław

Vorwerk Premium, Lda.
Rua Quinta do Paizinho, n.º 8 - Edifício Y – 1º H
2790-143 Carnaxide

Portugal

IT Services Íberica, S.L. S.COM
Calle de María de Molina, 54, Salamanca, 28006 Madrid

Vorwerk España M.S.L., S.C.
Avda. Arroyo del Santo, 7 28042 -Madrid

Vorwerk International & Co. KmG
Verenastraße 39, CH 8832 Wollerau

 

Für die Datenverarbeitung im Zuge eines konkreten Auswahl- und Bewerbungsverfahrens ist jenes Unternehmen der Vorwerk Gruppe verantwortlich, welches die Stelle ausgeschrieben hat.

Im Bewerber- Portal hast du die Möglichkeit Stellenbenachrichtigungen (Job Alert) basierend auf deinen Präferenzen einzurichten, über entsprechende Vakanzen wirst du dann via E-Mail aufmerksam gemacht.

Für die Datenverarbeitung im Zuge dieser Stellenbenachrichtigung sind alle Unternehmen der Vorwerk Gruppe gemeinsam verantwortlich. Du kannst die Möglichkeit der Stellenbenachrichtigungen jederzeit in deinem Profil verändern und deaktivieren.

Unabhängig davon, ob dein Anliegen die Verarbeitung deiner Daten im Rahmen eines konkreten Auswahl- oder Bewerbungsverfahrens oder dein persönliches Profil betrifft, kannst du dich jederzeit an eine der genannten E-Mail-Adressen wenden:

Vorwerk Austria GmbH & Co. KG 
Datenschutz@vorwerk.at 

VORWERK FRANCE S.C.S. 
Dpd@vorwerk.fr 

Vorwerk & Co. Interholding GmbH 
datenschutz-elektrowerke@vorwerk.de 

Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG 
Datenschutzbeauftragter@vorwerk.de 

Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG 
datenschutz-elektrowerke@vorwerk.de 

Vorwerk Logistik GmbH 
Datenschutzbeauftragter.corporate@vorwerk.de 

Vorwerk SE & Co. KG 
Datenschutzbeauftragter.corporate@vorwerk.de 

Vorwerk Services GmbH 
philipp.dannenberg@external.vorwerk.de 

Nexaro GmbH 
Dataprotection@nexaro.com 

akf bank GmbH & Co. KG 
datenschutz@akf.de 

akf leasing GmbH & Co. KG    
datenschutz@akf.de 

akf servicelease GmbH 
datenschutz@akf.de 

Vorwerk Italia s.a.s. di Vorwerk Management s.r.l. 
InfoPrivacy@vorwerk.it 

Vorwerk Polska Sp.z o.o. Sp.k. 
specjalista@vorwerk.pl 

Vorwerk Premium Lda.
protecaodados@vorwerk.pt 

IT Services Íberica, S.L. S.COM 
philipp.dannenberg@external.vorwerk.de 

Vorwerk España M.S.L., S.C. 
Protecciondedatos@vorwerk.es 

Vorwerk International & Co. KmG 
Dpo@vorwerk.ch 

 

Nutzungsbedingungen

Zur Erstellung eines persönlichen Profils und evtl. anschließender Bewerbung ist es erforderlich, unseren Nutzungsbedingungen zuzustimmen. Möchtest du das nicht, werden dein Profil und deine persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Die Nutzungsbedingungen bilden die rechtliche Grundlage zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses und geben den Rahmen, innerhalb dessen das Bewerber Portal von Bewerberinnen und Bewerbern und der Vorwerk Gruppe genutzt werden kann. Mit Akzeptanz der Nutzungsbedingungen erteilst du uns gleichzeitig deine Zustimmung zu den Datenverarbeitungszwecken gemäß dieser Datenschutzerklärung.

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage

Verarbeitung zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen aus dem mit uns abgeschlossenen BEWERBER PORTAL – NUTZUNGSBEDINGUNGEN und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen im Hinblick auf einen zukünftigen Beschäftigungsvertrag, sowie gesetzliche Vorgaben, die sind:

Anlage eines persönlichen Profils (auch ohne konkrete Stellenbewerbung)

Stellenbenachrichtigungen (Job Alert)

Stellenbewerbungsprozess

Ausbildungsbewerbungsprozess

Sanktionslistenprüfung

Zur fachspezifischen Beurteilung einer Bewerbung ziehen wir unter Umständen qualifizierte Expertinnen und Experten innerhalb der Gruppe oder Dienstleister hinzu. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs 1(f) DS-GVO) in Umsetzung unternehmerischer Freiheit.

 

Verarbeitungen basierend auf deiner Einwilligung

Vorwerk ist ein global tätiges Unternehmen und hat sich dem Datenschutzniveau der DSGVO verpflichtet. Mit der Nutzung der Option „Eigenes Profil sichtbar für: Alle Recruiter bei Vorwerk weltweit“ in der Auswahlmaske des persönlichen Profils, sind deine Daten in deinem persönlichen Profil zum Zweck zukünftiger Stellenbesetzungen für alle Recruiter der gesamten Vorwerk Gruppe weltweit und länderübergreifend sichtbar. Mit der Hinterlegung deiner Daten und Informationen, erteilst du uns dein Einverständnis zum Transfer deiner Daten auch in ein gemäß der DSGVO unsicheres Drittland.

Im Zuge einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz und sofern du das sechzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hast, bestätigst du außerdem, dass deine Erziehungsberechtigten (in der Regel die Eltern) ebenfalls einwilligen.

Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen (via E-Mail oder direkt in deinem persönlichen Profil), ohne dass die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

 

Registrierung Bewerber Profil

Zur Übermittlung deiner Bewerbung über das Bewerber-Portal ist eine Registrierung zur Erstellung eines persönlichen Profils und Zustimmung unserer Nutzungsbedingungen notwendig.

Im Rahmen der Registrierung auf dem Bewerber-Portal werden folgende personenbezogene Daten von dir erhoben und verarbeitet:

Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Passwort, Länderzuordnung

 

Bewerbungsdaten

Im Rahmen der Bewerbung hast du die Möglichkeit uns diverse Daten zu deiner Person zu übermitteln.

Wir weisen dich ausdrücklich darauf hin, dass Bewerbungen, insbesondere Lebensläufe, Zeugnisse und weitere übermittelte Daten, besonders sensible Angaben bspw. über deine Gesundheit, rassische oder ethnische Herkunft, zu politischen Meinungen, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Mitgliedschaften in einer Gewerkschaft oder politischen Partei oder zum Sexualleben enthalten können. Übermittelst du uns solche Angaben in deiner Bewerbung, so erklärst du dich durch Akzeptanz der Nutzungsbedingungen damit einverstanden, dass Vorwerk diese Daten, im Rahmen der Bearbeitung und Prüfung deiner Bewerbung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den sonstigen einschlägigen Rechtsvorschriften.

 

Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses sind deine Bewerbungsdaten für die jeweils in den Auswahlprozess einbezogenen Personalverantwortlichen zugänglich und werden den Führungskräften der jeweiligen suchenden Fachabteilungen zur Verfügung gestellt.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein, dass wir deine Daten Empfängern (Behörden, öffentliche Stellen, rechtlichen Vertretern, Gerichten) übermitteln und offenlegen, oder Kooperationspartnern Zugriff auf deine Daten gewähren, beispielsweise, um in unserem Auftrag Eignungs- und Personaldiagnostik oder Datenmanagement durchzuführen, um Software- und IT Infrastruktur zu nützen, sowie für Support- und Wartungs-Zwecke. Die Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt auf Grundlage (vor)vertraglicher Vereinbarungen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder mit deiner ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten nur mit Kooperationspartnern, die hinreichende Garantien dafür bieten, dass deine Daten auch bei diesen in sicheren Händen sind.

 

Auftragsverarbeitung

Für die effiziente Durchführung von Bewerbungsverfahren nutzen wir das Bewerbermanagement-System SuccessFactors der SAP SE, Dietmar-Hopp-Allee 16 in 69190 Walldorf, die das Bewerbermanagement als Auftragsverarbeiter i. S. d. Art. 4 Nr. 8 DSGVO betreibt. Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen, der die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen sicherstellt. Für die Ausübung deiner Betroffenenrechte sowie die Abwicklung des Bewerbungsverfahrens bleiben wir dein erster Ansprechpartner. Du kannst dich unter den oben gemachten Angaben des Verantwortlichen direkt an uns oder, soweit angegeben, vertraulich an den Datenschutzbeauftragten wenden.

 

Deine Datenschutzrechte

Du hast ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) über die zu deiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten, über die Zwecke der Verarbeitung, über eventuelle Übermittlungen an andere Stellen und über die Dauer der Speicherung.

Sollten Daten unrichtig oder für die Zwecke, für die sie erhoben worden sind, nicht mehr erforderlich sein, hast du das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).

Ebenso hast du das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DS-GVO.

Sollten sich aus deiner besonderen persönlichen Situation Gründe gegen eine Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ergeben, kannst du, soweit die Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs 1 f DS-GVO) unsererseits gestützt ist, einer Verarbeitung widersprechen. Wir werden in einem solchen Fall deine Daten nur dann verarbeiten, wenn hierfür besondere zwingende Interessen bestehen.

 

Löschung der Daten

Deine personenbezogenen Daten werden nur gespeichert, solange die Kenntnis der Daten für die Anbahnung oder ggf. Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Bei nicht Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses bewahren wir deine Bewerbungsdaten aus rechtlichen Gründen max. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens auf. Nach Ablauf dieser Zeitspanne werden alle Daten zu deiner Person (außer den Daten des persönlichen Profis) und alle an uns übermittelten Daten automatisch anonymisiert. Eine Datenbereinigung des Portals durch Löschung des persönlichen Profils erfolgt nach einem Zeitraum von sechs Monaten ab der letzten Anmeldung im persönlichen Profil. Vor Ende der sechsmonatigen Frist wirst du per E-Mail kontaktiert und auf den Ablauf der Frist hingewiesen.

Du kannst dein persönliches Profil jederzeit selbst aus dem Bewerber-Portal löschen. Falls du in einem aktiven Bewerbungsprozess warst, können wir deine Daten in der Regel nicht sofort löschen. In diesem Fall sperren wir deine Daten für maximal sechs Monate. Nach dieser Sperrfrist werden deine Daten vollständig anonymisiert.

Möchtest du nicht mehr über vakante Stellen (Job Alert) informiert werden, kannst du das auch entsprechend in dem Menü „Optionen“ in deinem Profil abbestellen.

Wenn deine Bewerbung erfolgreich ist, speichern wir deine persönlichen Daten während der gesamten Dauer des Arbeitsverhältnisses gemäß der Datenschutzerklärung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wir dir zu Beginn deiner Tätigkeit zukommen lassen.

 

Warum die Bereitstellung der Daten erforderlich ist:

Die Bereitstellung deiner Daten ist für den Abschluss des Vertrages mit dir bzw. zur Durchführung der vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich. Stellst du uns diese Daten nicht zur Verfügung, ist ein entsprechender Vertragsabschluss bzw. die Durchführung der vorvertraglichen Maßnahmen nicht möglich.

 

Wie schützen wir deine Daten?

Wir und unser Dienstleister unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz deiner personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.